Page 4 - PROFILE 2/2023
P. 4
AKG-Info | Veranstaltungsrückblick
Rückblick: VESTRA User Conference 2023
Die diesjährige VESTRA User Conference konnte endlich einmal wieder als Präsenzveranstaltung
durchgeführt werden! Die Anwenderkonferenz fand in Köln vom 4. bis 5. Mai im Dorint Hotel am
Heumarkt mit über 100 Teilnehmenden statt. Im Folgenden werfen wir einen kurzen Rückblick
auf das interessante Event.
Von Jens Günther
Insgesamt war es wieder eine sehr interessante und
informative Veranstaltung. Immer wieder eine gute
Nach langer coronabedingter Pause boten die beiden Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand zu blicken
Ver anstaltungs tage eine hervorragende Gelegenheit, und eine gute Austauschplattform, wo man gute
sich endlich einmal wieder mit VESTRA-Produktexper- Tipps erhalten, aber auch weitergeben kann. Die ex-
ten und anderen Anwendern auszutauschen. Natür- ternen Firmen im Foyer waren eine große Bereiche-
lich sollte die achte Auflage der VUC auch wieder mit r ung für die Veranstaltung.
zahl reichen Vorträgen aufwarten. Wir konnten einige Dietmar Korn, Stadt Konstanz
externe Experten gewinnen, die für aktuelle Branchen-
infos sorgten: Dr. Veit Appelt (A+S Consult GmbH), Dr.
Andreas Bahner (franz + partner rechtsanwälte mdB), Unternehmen gefolgt: A+S Consult GmbH, inovi gmbh,
Dipl.-Ing. Hans-Bert Baumeister-Willingmann (Straßen. Leica Geosystems GmbH, Transoft Solutions und V-KON.
NRW), Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen (Hochschule für media GmbH.
Technik und Wirtschaft Dresden), Štefan Jaud (The Hard Das Abendprogramm, das die VUC wie immer ergänzt,
Code GmbH), Dipl.-Ing. Wolfgang Mattner (Die Auto- bestand aus einer ausgedehnten Rheinschifffahrt, bei
bahn GmbH des Bundes), Dipl.-Ing. Matthias Parakne- der wir Deutschlands viertgrößte Stadt einmal aus einer
witz (BSVI) sowie Dipl.-Ing. Frank Schmidt (Tiefbauamt anderen Perspektive erleben konnten. Glücklicher weise
Kanton Basel-Stadt). Den Referenten an dieser Stelle spielte auch das Wetter mit, sodass man an Deck bis in
nochmals ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz! den späten Abend hinein ein frisch gezapftes Kölsch oder
Der erste Tag hielt einen sehr lehrreichen Mix unter- ein Glas Wein genießen konnte.
schiedlicher Themen bereit: Wolfgang Mattner informierte Der zweite Veranstaltungstag startete mit Dr. Andreas
über Digitalisierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei Bahner. Der Rechtsanwalt erläuterte die Entwicklung
der Autobahn GmbH des Bundes, Matthias Paraknewitz der rechtlichen BIM-Rahmenbedingungen der letzten
legte die Ergebnisse einer BIM-Umfrage dar (siehe S. 6), vier Jahre. Weiter im Programm ging es mit einer Reihe
Hans-Bert Baumeister-Willingmann referierte über den unterschiedlicher Themenbereiche, aus denen gewählt
Einsatz von VESTRA als Straßenplanungsfachsoftware werden konnte: Kanalplanung, BIM, Infra strukturplanung
des Bundes und Prof. Dr. Christian Clemen stellte das FLS- von Außenanlagen, Korrespondierende Querprofile oder
Projekt zur Harmonisierung der Fachbedeutungslisten Modellkoordinierung und -visualisierung.
vor. Im letzten Vortrag des ersten Tages schlug VESTRA- Als Resümee ziehen wir, dass die VUC abermals eine
Profi Frank Schmidt dann den Bogen zur Praxis: vorzügliche Plattform bildete, um die Kommunikation zwi-
Er berichtete so unterhaltsam wie informativ über schen Anwendern und Hersteller zu vertiefen. Besonders
Verkehrsentwicklungsprojekte in Basel. In den Pausen hat uns gefreut, dass man sich nach der langen Pause
zwischen den Vortrags blöcken bot sich im Foyer die endlich wieder persönlich begegnen konnte. Deshalb sei
Möglichkeit zum Austausch mit unterschiedlichen AKG- nochmals allen Teilnehmenden für ihren Besuch gedankt.
Partnern. Unserer Einladung nach Köln waren diese Die VESTRA User Conference wechselt sich jährlich mit
den VESTRA User Days ab. Geplant ist, die VUC 2025
wieder im Europa-Park in Rust stattfinden zu lassen. Ein
Wunsch, der zumindest von vielen auf der Konferenz ge-
äußert wurde.
Dipl.-Ing. Jens Günther
Der Autor ist als Geschäfts führer der
AKG Software Consulting GmbH verant-
wort lich für die Bereiche Vertrieb und
Schulung.
4 PROFILE 2/2023