Tiefbauamt Basel-Stadt
Bestandsvermessung der Stadt Basel mit MLS
Die Stadt Basel erfasst Streckenabschnitte ihres Straßennetzes mit Mobile Laser Scanning (MLS). Die automatisierte, flächendeckende Bestandserfassung in Vermessungsqualität hat den großen Vorteil, dass es bei diesem Verfahren zu keiner nennenswerten Beeinträchtigung der Verkehrsflüsse kommt. Die Punktwolke- und DGM-Berechnung sowie der Export bzw. die Datenübergabe an Planungssysteme erfolgt mit VESTRA.
„Wir profitieren in vielfacher Weise bei unserer Arbeit von der Fachschale VESTRA Punktwolke. Selbst bei großen Datenbeständen lässt sich mit der Software schnell und effizient arbeiten.“
Dipl.-Ing. (FH) Frank Schmidt, Leiter der Ingenieurvermessung beim Tiefbauamt Basel-Stadt
AKG-Software:
• VESTRA auf Autodesk Civil 3D-Basis
• VESTRA auf AutoCAD-Basis
Auftragnehmer:
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Münsterplatz 11 | CH-4001 Basel
www.tiefbauamt.bs.ch
Verwendung des Bildmaterials mit freundlicher Genehmigung des Tiefbauamts Basel-Stadt